Veröffentlicht am

Junior Lehrkraft Digital

Wir arbeiten an Bildungseinrichtungen in Frankfurt am Main und der Region Rhein-Main zur Stärkung der digitalen Kompetenz von Kindern und Jugendlichen. Wir sind eine Gruppe engagierter und digital-affiner Mitglieder mit verschiedenen beruflichen Hintergründen aus der IT, Softwareentwicklung, dem Gaming, Digital-Projektmanagement, Marketing, der Kommunikation, Sozialarbeit und Pädagogik.

Auch als Erwachsene und Eltern interessieren oder begeistern wir uns für Code, Nerd-News, Geek-Goodies, Letsplays, Mods, Hacking, Gaming, Design, Agilität und allen neuen Dingen und Herausforderungen, die uns in Zukunft erwarten.

Stellenbeschreibung

Für das laufende Schuljahr 2022 suchen wir im Raum Frankfurt am Main eine Lehrkraft, die uns bei der Durchführung der Coding Club Kurse und des Makerspaces unterstützt, die seit 2018 in Betrieb sind.

Gesucht sind kreative Menschen, die Neues ausprobieren, Tüfteln und nerdische Dinge tun, Spaß am Unterrichten mit Kindern haben und an etwas Neuem mitwirken wollen. Verändern wir die Bildung vor Ort, mit innovativen Ansätzen, neuen Produkten und Methoden aus der digitalen Welt, um Unterricht besser zu machen und die Kinder auf die Welt von heute vorzubereiten. Gerne Lehramt Berufsanfänger*innen, Sozialpädagog*innen, oder Student*innen aus den Medienwissenschaften, Informatik und Lehramt. Der Job wäre in Teilzeit und findet Nachmittags statt. Mobilität innerhalb von Frankfurt am Main wird vorausgesetzt. Arbeit aus dem Homeoffice ist je nach Aufgabe möglich, aber für den Präsenz-Unterricht ist die Anreise zum Unterrichtsort zu bewerkstelligen.

Unterrichtet werden Kinder und Jugendliche im Rahmen der Ganztagsbetreuung mit einer eigenen mobilen Lernumgebung und neusten Technologien sowie Standards. Die Junior-Lehrkraft wird in das innovative Konzept eingearbeitet. Unterrichtet werden SuS der Grund- und Mittelstufe an verschiedenen Schulen sowie online aus dem Homeoffice durch Microsoft Teams als cloudbasierte Lernumgebung.

Die Arbeitszeit ist immer Nachmittags, primär das Unterrichten und Betreuen, 4 Tage die Woche. Flexibel ist der Vormittag mit der administrativen und vorbereitenden Arbeit. Diese sind aus dem Homeoffice möglich.

Voraussetzungen

  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung als Lehrkraft, in der Pädagogik oder bei der Organisation von Unterricht.
  • Programmierkenntnisse
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Englische Sprachkenntnisse und Interesse sein Englisch zu verbessern.

Die Kosten für ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis werden übernommen.

Weitere Informationen zum Betreiber des JuniorCodingClubs unter https://educody.com sowie bei unserem Partnern: https://digitaltutor.de.

Bewerbungen bitte senden an jobs@codingclub.cc