Um den Junior Coding Club bei der Erbringung seiner Dienstleistungen zu unterstützen, beauftragt der Betreiber Educody Drittdienstleister, um uns bei der Datenverarbeitung zu unterstützen, wie in unserer Dienstleistungsvereinbarung festgelegt.
Wenn wir mit diesen Dienstleistern in unserer Eigenschaft als Datenverarbeiter für die personenbezogenen Daten unserer Nutzerinnen und Nutzer zusammenarbeiten, bezeichnet die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) diese Drittdienstleister als Unterauftragsverarbeiter. Unterauftragsverarbeiter sind Dienstleister, die im Auftrag von Educody Zugang zu personenbezogenen Daten haben oder diese verarbeiten können.
Der Junior Coding Club nutzt verschiedene Arten von Dienstleistern, um verschiedene Funktionen auszuführen. Wir möchten so transparent wie möglich sein, was die Dienstleister angeht, die wir nutzen. Die folgende Liste bedeutet nicht, dass sie alle für die Dienste genutzt werden, die du als Kunde in Anspruch nimmst, aber sie soll dir einen Überblick über die Arten von Dienstleistern geben, die wir nutzen, wo sie ihren Sitz haben und eine Beschreibung der Arbeit, die sie verrichten.
Bevor wir einen Dienstleister beauftragen, führen wir eine Due-Diligence-Prüfung durch, zu der auch eine Bewertung der Sicherheit des Anbieters gehört. Alle unsere Dienstleister unterliegen Vertragsbedingungen, die sicherstellen sollen, dass diese Dienstleister personenbezogene Daten nur zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen für den Junior Coding Club und in Übereinstimmung mit unseren Verpflichtungen gegenüber den Nutzern und den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Die folgende Liste von Drittanbietern sind Dritte, mit denen der Junior Coding Club bei seinen Produkten und Dienstleistungen zusammenarbeitet. Klicke auf den Namen des Dienstanbieters, um dessen Datenschutzbestimmungen einzusehen.
Name | Daten | Zweck der Verarbeitung | Ort |
---|---|---|---|
Microsoft Corporation | Schülerdaten: Vor- und Nachname, Gruppennummer, pädagogische Daten, Kommunikationsdaten. Beitragsinhalte, wie Themen, Texte, Videos und andere Materialien. Sie können den Vornamen, die E-Mail-Adresse sowie Audio-, Bild- und Videodaten enthalten. | Cloud-Dienstleister, Tools für Zusammenarbeit und Büro, Klassenzimmerverwaltung, Videokonferenzsystem | Deutschland (EU) |
Scratch | Schülerdaten: Vorname, E-Mail | Codierungs- und Klassenraum-Management-Tool | USA |
codeSpark Academy | Schülerdaten: Vorname | Kodierungs- und Klassenraum-Management-Tool | USA |
Sphero, Inc. | Schülerdaten: Vorname, E-Mail | Codierungs- und Klassenraum-Management-Tool | USA |
Google Workspace for Education | Schülerdaten: Vorname, E-Mail | Cloud-Service-Anbieter, Tools für Zusammenarbeit und Büro, Klassenraumverwaltung | USA |
Flipgrid | Der Inhalt des Beitrags, wie z.B. Themen, Texte, Videos und anderes Material. Dazu können Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse sowie Audio- und Bildmaterial in einem Video gehören. | Zusammenarbeit und Lernergebnis | USA |
Debitoor | Kundendaten: Name, E-Mail, Adresse, Telefon | Finanzbuchhaltung | Irland (EU) |
Marketcircle Inc. | Kundendaten: Name, Email, Adresse, Telefon | CRM-Plattform | Deutschland (EU) |
Paypal | Kundendaten: Name, E-Mail, Postadresse, Telefon | Zahlungsabwicklung | Luxemburg (EU) |
Stripe | Karteninhabername, PAN, CVV, Ablaufdatum | Zahlungsabwicklung | Irland (EU) |
Unsere geschäftlichen Anforderungen können sich von Zeit zu Zeit ändern. Wir können zum Beispiel einen Dienstleister abschaffen, um unsere Nutzung von Dienstleistern zu konsolidieren und zu minimieren. Ebenso können wir einen Dienstleister hinzufügen, wenn wir der Meinung sind, dass dies unsere Fähigkeit, unsere Dienste zu erbringen, verbessern wird. Wir werden diese Seite regelmäßig aktualisieren, um unsere Liste der Dienstleister zu ergänzen oder zu löschen.
Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Educody findest du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Erhalten Sie unseren seltenen und informativen Newsletter mit neuen Angeboten, Kursen, Camps und anderen nützlichen Bildungs-Hacks.
I am aware that my child's data will be collected and processed for administrative and pedagogical purposes for the Junior Coding Club learning platform and lessons. I agree that a student account will be set up for my child. I am aware that this online account is managed by Educody and is a requirement for the use of the digital educational services. This will include data send and access for my child with current and future third party providers that are outside the EU jurisdiction. I can withdraw my consent at any time under the right to object.
Photo, audio and video recordings as well as video conferences are part of the open, networked and creative lessons at the Junior Coding Club. These data are collected under media pedagogical supervision and serve to document work results or are part of the activities.
The students are generally authorised to use the photo/video function or the microphone with their work devices.
The virtual classroom and exercises with collaboration software require video conferencing networking and data. During the live online lessons of the Junior Coding Club, the video conference stream is recorded and saved by default. Saving the stream is for transparency, documentation and for internal audits or training purposes. Parents and learners can also view the recording of the lessons as a general rule. If you do not want your child to be recorded, please click the checkbox below and contact us directly: datenschutz@codingclub.cc. In this case, we will use our best efforts to prevent or delete recordings. Nevertheless, you must agree to this statement, as this type of learning will inevitably result in recordings being made and we cannot exclude the possibility of recordings being made of your child.
I agree that Educody GmbH may use the images and video recordings of my child, which are made during the pedagogical fulfilment of tasks, free of charge and without any restrictions in terms of content, time and place for the purposes of marketing and public relations. The operator of the Junior Coding Club, Educody GmbH, is allowed to change and/or edit the material itself or with the help of third parties without requiring additional consent from me, as long as the image/voice is not distorted by this. You may revoke your consent at any time with effect for the future. Please address your revocation to the data processor.
Ich bin darüber informiert, dass für die Junior Coding Club Lernplattform und den Unterricht Daten meines Kindes für den administrativen und pädagogischen Betrieb erfasst und verarbeitet werden. Ich bin damit einverstanden, das dafür ein Schüler-Konto für mein Kind eingerichtet wird. Mir ist bekannt, dass dieses Online-Konto von Educody gemanaged wird und Voraussetzung ist für die Nutzung der digitalen Bildungsdienste. Dabei werden auch Zugänge für mein Kind bei aktuellen und zukünftigen Drittanbietern eingerichtet, die außerhalb der EU Gerichtsbarkeit liegen. Ich kann im Rahmen des Allgemeinen Widerspruchsrechts meine Einwilligung jederzeit zurück nehmen.
Foto, Audio und Video-Aufnahmen sowie Videokonferenzen sind beim Junior Coding Club Teil des offenen, vernetzen und kreativen Unterrichts. Diese Daten werden unter medienpädagogischer Aufsicht erhoben und dienen zur Dokumentation von Arbeitsergebnissen oder sie sind Bestandteil der Übungen.
Die Schüler:innen haben grundsätzlich die Berechtigung, mit Ihren Arbeitsgeräten die Foto / Video Funktion oder das Mikrofon zu nutzen.
Der virtuelle Klassenraum und Übungen mit Collaboration Software benötigt Videokonferenz Vernetzung und Daten. Beim Live-Online Unterricht des Junior Coding Clubs wird standardmäßig der Videokonferenz Stream aufgenommen und gespeichert. Die Speicherung des Streams dient der Transparenz, zur Dokumentation und für interne Audits oder für Trainingszwecke. Eltern und Lernende können die Aufnahme des Unterrichts grundsätzlich auch einsehen. Wenn Ihr Kind nicht aufgenommen werden soll, klicken Sie bitte die untere Checkbox und sprechen uns direkt an: datenschutz@codingclub.cc
In diesem Fall werden wir nach besten Wissen und Gewissen Aufnahmen verhindern oder löschen. Trotzdem müssen Sie dieser Erklärung zustimmen, da bei dieser Art des Lernens zwangsläufig Aufnahmen entstehen und wir nicht ausschließen können, das Aufnahmen von Ihrem Kind gemacht werden.
Ich bin damit einverstanden, dass die Bildaufnahmen und Videoaufnahmen von meinem Kind, die während der pädagogische Aufgabenerfüllung entstehen, von Educody inhaltlich, zeitlich und örtlich unbeschränkt unentgeltlich verwendet werden dürfen für die Zwecke des Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Dem Betreiber des Junior Coding Clubs, Educody GmbH, ist es gestattet, das Material selbst oder mit Hilfe Dritter zu verändern und/oder zu bearbeiten, ohne dass es einer zusätzlichen Einwilligung meinerseits bedarf, soweit das Abbild/Stimme hierdurch nicht entstellt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihren Widerruf richten Sie bitte an den Datenverarbeiter.