Covid-19, Pandemie- und Lockdown-Maßnahmen

Die Lerngeräte und Materialien des Coding Clubs werden mit drei anderen Schulen im Raum Frankfurt geteilt. Die hochwertigen Materialien sind eine Investition und ihr einwandfreier Betrieb muss durch den IT-Service des Coding Clubs sichergestellt werden. Dieses Sharing-System ist ein integraler Bestandteil des Digitaltutor-Konzepts.

Das Hauptproblem

Wir sind uns des Risikos bewusst, dass eine Infektion in einer Schule mit den Materialien des Coding Clubs, z. B. iPads oder Roboterprodukte, auf die nächste Schule übertragen werden könnte. Dies sind die Fälle, die als die größten Herausforderungen identifiziert wurden:

  • Schüler mit Covid-19-Infektion berührt ein Gerät, das Virus könnte auf den Fingern sein und bleibt dann für einige Zeit auf dem Bildschirm haften.
  • Schüler mit Corona-Infektion hustet oder “spricht” Tröpfchen auf das Gerät und das Virus bleibt für einige Zeit auf dem Bildschirm haften.
  • Übertragung des Virus vom Schüler zum Lehrer und umgekehrt.

Ausbreitung des Virus verhindern

Es muss sichergestellt werden, dass die im Coding Club verwendeten Geräte und Materialien keine Viren übertragen. Eine 100%ige virenfreie Reinigung nach jeder Benutzung wäre sehr aufwendig und kann nicht garantiert werden, während die Reinigung mit einem Desinfektionsmittel und einem Tuch vor, während und nach dem Club bereits im Februar zur Regel wurde. Das garantiert natürlich nicht, dass alle Keime abgetötet werden. Deshalb werden weitere Maßnahmen ergriffen, um eine Ausbreitung des Virus auf den Materialien zu verhindern.

Der Coding Club Hygieneplan

  1. Desinfektionsmittel werden während der Aktivitäten zur Verfügung gestellt, die Materialien werden so sauber wie möglich gehalten.
  2. Alle Schüler (und Lehrer) müssen sich vor Beginn des Clubs gründlich die Hände waschen.
  3. Alle Beteiligten tragen während der Aktivität eine Gesichtsmaske. Wenn die Schüler sitzen und Abstand halten, dürfen sie die Maske abnehmen.
  4. Das Einhalten von Abstand ist die Grundhaltung. Während des Unterrichts kann es notwendig sein, z.B. etwas auf dem Bildschirm neben einem Schüler zu erklären.
  5. Im Falle einer festgestellten Infektion außerhalb des Coding Clubs, UND wenn der infizierte Schüler ein Teilnehmer des Coding Clubs ist, wird der CC Lehrer von der Schule informiert. Eine mögliche Ausbreitung wird verfolgt und die betroffenen Schulen werden so schnell wie möglich informiert.

Mit diesen Maßnahmen bin ich fest davon überzeugt, dass die Materialien des Coding Clubs das Virus nicht in andere Schulen tragen werden. Ansteckungen zwischen Schülern und Lehrern werden verhindert. Händewaschen, Abstand halten und das Tragen von Masken/Schutzschildern entsprechen den Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens. Ich habe diesen Plan mit einem Arzt besprochen, und er hat zugestimmt, dass diese Maßnahmen in diesem speziellen Fall wirksam sind.

>

Der live-online Coding Club ist für alle zugänglich

Was ist mit Schüler/innen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht am Coding Club teilnehmen können? Oder wenn die Hygienemaßnahmen den Bedenken der Eltern nicht gerecht werden? Als separates Angebot können alle Eltern ihre Kinder für den Virtual Coding Club anmelden. Dabei handelt es sich um eine Online-Aktivität, die auf hochwertiger Lernsoftware und einer Lernplattform basiert und in kleinen Gruppen von maximal 4 Teilnehmern stattfindet. Diese Aktivität kann von zu Hause aus besucht werden und wird das ganze Jahr über stattfinden. Sie wird außerhalb des Schul- oder Hortprogramms von Digitaltutor organisiert und muss separat auf der Website www.codingclub.cc gebucht werden (Angebot in Kürze). Interessierte Eltern sind eingeladen, eine E-Mail an info@codingclub.cc zu schreiben.

Auch wenn das neue Schuljahr mit so vielen Unwägbarkeiten verbunden ist, freue ich mich darauf, durch die Vermittlung digitaler Fähigkeiten weiter voranzukommen und mit dem Coding Club ein wunderbares Erlebnis zu schaffen.